Vor allem aber das Männchen ist spektakulär. Namengebend ist die V-förmige Zeichnung auf der Kopfpartie. Auch die intensiv grünen Augen sind kaum zu übersehen. Der Hinterleib ist hauptsächlich schwarz. Auf dem Rücken ist ein weißer Streifen zu finden, ebenso seitlich unterhalb der schwarzen Partien. Es soll noch eine graue Form existieren, die allerdings durch das "V" leicht zuzuordnen ist.Insgesamt ist das Männchen kaum verwechselbar. Bei schlechtem Wetter verbergen sich diese Spinnen und spinnen sich ein, bis es sich wieder lohnt, nach Beute Ausschau zu halten. Die Weibchen erreichen 5-7 mm Körperlänge, die Männchen bleiben mit 4-5 mm etwas kleiner. Je nach Witterung kann es durchaus schon ab Mitte April lohnenswert sein, nach ihnen Ausschau zu halten.