Spiracme striatipes wird relativ selten gefunden. Sie ist auf niedrigem Kraut in sandigem, offenem Gelände nur in wenigen Gebieten Deutschlands zu Hause. Auf den ersten Blick ähnelt sie sehr
manchen Xysticus-Arten. Auffälligstes äußerliches Merkmal sind drei Punkte auf dem ersten Beinpaar (siehe Bild). Weibchen werden etwa 7 bis 8 mm, Männchen: knapp 6 mm groß, die Reifezeigt liegt
bis in den Herbst hinein. (Bild 1+2: ♂; Bild 3: ♀; Bild 4+5: Epigyne; Bild 6: Pedipalpus; Bild 7: Bestimmungsmerkmal: drei Punkte auf dem ersten Femur)