Xysticus ulmi besiedelt vorzugsweise feuchte Lebensräume, wie Moore, feuchte Wiesen und Ränder von Kleingewässern. Sie ist anderen Xysticus Arten recht ähnlich und kann leicht
mit ihnen verwechselt werden. Deshalb sollten diese Spinnen im Zweifel makroskopisch bestimmt werden. Xysticus ulmi bewacht ihr Gelege, das sie in geknickten und zusammengesponnenen
Gräsern anlegt. Ihr Nahrungsspektrum umfasst Insekten sowie auch Spinnen. Weibchen erreichen sieben bis zehn, Männchen sechs bis sieben Millimeter Körperlänge.
(Bild 1-8: ♀; Bild 9-11: ♂)